Bio-Lebkuchengewürz
Produktmerkmale:
- Bio-Qualität: Hergestellt aus 100% biologischen Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe.
- Aromatische Mischung: Enthält eine harmonische Kombination aus Zimt, Nelken, Muskatnuss, Ingwer und weiteren Gewürzen, die den typischen Lebkuchengeschmack ausmachen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Zubereitung von Lebkuchen, Plätzchen, Kuchen und anderen weihnachtlichen Leckereien.
Verwendung:
- Backen: Fügen Sie das Gewürz beim Backen von Lebkuchen oder anderen süßen Teigen hinzu, um ein festliches Aroma zu erzielen.
- Verfeinern: Perfekt zum Aromatisieren von heißen Getränken wie Glühwein oder Punsch.
Hier die Zutaten auflisten, z.B. Zimt, Nelken, Muskatnuss, Ingwer
Lagerung:
- Kühl und trocken lagern, um die Aromen zu bewahren.
70g Lebkuchengewürz auch im 150ml Mehrweg Korkenglas. Das ist ökologisch prima, schön anzusehen, ein tolles Geschenk und eine 1a Aufbewahrung.
Für eine optimale Qualitätskontrolle, verpacken wir Lebkuchengewürz immer frisch und erst nach Eingang Ihrer Bestellung. Abhängig vom Gewicht, Volumen, Ihren Wünschen und der Verfügbarkeit verwenden wir dazu dreilagige, wiederverschließbare Teetüten, Korkengläser oder ein- und zweilagige Papiertüten.
DE-ÖKO-005
Hier ein Rezept für Lebkuchen mit Bio-Lebkuchengewürz
Zutaten:
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 2 TL Bio-Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
- Honig und Zucker in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
2. Trockene Zutaten mischen:
- In einer großen Schüssel Mehl, Bio-Lebkuchengewürz, Backpulver, gemahlene Nüsse und Salz vermengen.
3. Teig kneten:
- Die Honig-Zucker-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
4. Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
5. Lebkuchen formen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1 cm dick) und mit Ausstechformen Lebkuchen ausstechen.
6. Backen:
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Abkühlen und dekorieren:
- Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder verzieren.
Tipps:
- Die Lebkuchen können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und schmecken nach ein paar Tagen noch besser.
- Variieren Sie die Dekoration mit Schokolade oder Zuckerguss für eine festliche Note.
Guten Appetit